Gesundheit

Vitamin D ist eines der wichtigsten Vitamine für den Körper

Warum Vitamin D ist wichtigsten Vitamine

User Rating: Be the first one !

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ernährung und eines der wichtigsten Vitamine für Ihren Körper ist. Es hilft dem Körper nicht nur bei der Aufnahme von Kalzium, sondern trägt auch zum Aufbau gesunder Knochen und Zähne bei.

wird auch als “Sonnenscheinvitamin” bezeichnet, weil unsere Haut Vitamin D produziert, wenn wir dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Aus diesem Grund haben so viele Menschen einen Mangel an diesem lebenswichtigen Nährstoff: Die meisten von uns verbringen ihre Tage in geschlossenen Räumen.

Wenn Sie genügend Sonnenlicht abbekommen, können Sie den gesamten Vitamin-D-Bedarf decken, ohne Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen oder spezielle Lebensmittel zu essen.

Vitamin D ist eines der wichtigsten Vitamine für den Körper
Vitamin D ist eines der wichtigsten Vitamine für den Körper

Die Bedeutung von Vitamin D

Sie werden überrascht sein, wie wichtig Vitamin D für unseren Körper ist.

Eine seiner wichtigsten Funktionen ist die Aufnahme von Kalzium und Phosphor aus der Nahrung, was zum Aufbau starker Knochen und Zähne beiträgt.

Daran sollten Sie nicht rütteln. Ohne Kalzium bestünde später im Leben das Risiko von Osteoporose (Glasknochenkrankheit).

Es ist auch für die normale Funktion des Immunsystems von entscheidender Bedeutung.

Wenn Sie also einen Mangel an Vitamin D haben, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie an einer Erkältung oder Grippe erkranken. Und schließlich trägt es dazu bei, dass die Muskeln so funktionieren, wie sie sollten. Wenn Ihre Muskeln gesund sind, funktioniert auch Ihr Nervensystem normal!

Vitamin-D-Mangel

Bei Erwachsenen kann ein Vitamin-D-Mangel zu Osteomalazie führen. Osteomalazie ist ein Zustand, bei dem die Knochen weicher werden und leichter brechen (Frakturen). Menschen jeden Alters brauchen Vitamin D für starke Knochen.

Ein Mangel an Vitamin D kann bei Kindern zu Rachitis führen, einer Erkrankung, die schwache oder weiche Knochen zur Folge hat, die zu Verformungen neigen. Bei Erwachsenen kann ein Vitamin-D-Mangel auch zu Osteomalazie führen.

Symptome eines Vitamin-D-Mangels

Es gibt mehrere häufige Symptome eines Vitamin-D-Mangels, darunter:

  • Sie fühlen sich müde, manchmal so müde, dass Ihnen die Energie fehlt, um Dinge zu tun, die Sie gerne tun, oder sogar Ihre tägliche Routine zu bewältigen.
  • Sie fühlen sich in letzter Zeit niedergeschlagen und haben Schwierigkeiten, morgens aus dem Bett zu kommen.
  • Der Gedanke an das Essen auf Ihrem Teller löst bei Ihnen Übelkeit aus.
  • Sie leiden häufiger unter Muskelschwäche und -schmerzen als sonst.
  • Obwohl Sie nicht mehr so oft hinfallen wie früher, haben Sie das Gefühl, dass Ihre Knochen von Tag zu Tag schwächer werden und beim Aufprall auf einen festen Gegenstand oder eine Oberfläche leicht brechen oder zerbrechen.

Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, ist es vielleicht an der Zeit, Ihren Arzt aufzusuchen und sich untersuchen zu lassen.

Wie bereits erwähnt, können einige schwere Fälle von Vitamin-D-Mangel zu ernsthafteren Problemen führen als nur zu chronischer Müdigkeit oder Depressionen. Daher gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht, wenn es um die Gesundheit geht!

Wo befindet sich Vitamin D?

Diese Vitamin ist auch als Sonnenscheinvitamin bekannt. Das liegt daran, dass die Sonne mit dem Cholesterin in der Haut interagiert, um Vitamin D zu bilden.

Es ist auch in bestimmten Lebensmitteln wie Eigelb und fettem Fisch sowie in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.

Wo Sie Vitamin D finden können:

  • Sonnenlicht – gehen Sie zweimal pro Woche für 10-30 Minuten ohne Sonnenschutz nach draußen, um sich ausreichend zu sonnen; bedenken Sie jedoch, dass eine längere Sonneneinstrahlung die Haut schädigen kann, verwenden Sie also einen Sonnenschutz, wenn Sie sich länger als eine halbe Stunde draußen aufhalten.
  • Eigelb – ein mittelgroßes Ei enthält etwa 5 Prozent des täglichen Vitamin-D-Bedarfs.
  • Fetter Fisch – Lachs, Thunfisch und Makrele sind gute Vitamin-D-Quellen. Andere Fischarten enthalten zwar weniger Vitamin D, aber immer noch Vitamin D.
  • Angereicherte Lebensmittel – einige Lebensmittel enthalten zusätzliche Nährstoffe, z. B. Milch oder Orangensaft mit zugesetztem Vitamin D.
  • Pilze – Pilze können eine gute Quelle für Vitamin D für Vegetarier sein.

Wie viel Vitamin D ist die richtige Dosis pro Tag?

Wie viel Vitamin D ist die richtige Dosis pro Tag
Wie viel Vitamin D ist die richtige Dosis pro Tag

Das hängt von Ihrem Alter und anderen Faktoren ab. Die National Institutes of Health empfehlen Erwachsenen 15 Mikrogramm Vitamin D pro Tag.

Für Erwachsene über 70 Jahre ist die Empfehlung auf 20 Mikrogramm erhöht. Schwangere und stillende Frauen benötigen etwas mehr, nämlich 15-20 Mikrogramm täglich.

Bei den Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie möglichst auf Vitamin D3 (auch als Cholecalciferol bekannt) zurückgreifen, da es leichter absorbiert wird als die andere Form, Vitamin D2 (Ergocalciferol). Aber auch Vitamin D2 ist vorteilhaft, also machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nur dieses Vitamin finden können.

Vitamin D

er spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit. Vitamin D ist notwendig für die Aufnahme von Kalzium und Phosphor, die für die Entwicklung und Erhaltung gesunder Knochen und Zähne unerlässlich sind.

Vitamin D ist eines der wichtigsten Vitamine im menschlichen Körper, aber das wussten Sie vielleicht noch nicht.

Das Vitamin hilft bei der Aufnahme von Kalzium und Phosphor aus der Nahrung, die für die Knochen- und Zahnbildung unerlässlich sind..

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
error: Content is protected !!

AdBlocks

Werbeblocker deaktivieren