Gesunde Ernährung ist eines der wichtigsten Elemente einer gesunden Lebensweise. Aber jede Diät hat ihre Vor- und Nachteile. Das gilt auch für die gesunde Ernährung. Ein wichtiger und vorrangiger Punkt ist, dass eine gesunde Ernährung nicht nur auf Einschränkungen, sondern auch auf einer ausgewogenen Ernährung beruhen sollte. Gesunde Ernährung ist eine der besten Möglichkeiten, um Gesundheitsproblemen wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Diabetes, Krebs und Schlaganfall vorzubeugen.
Gesundheitsprobleme wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck und Diabetes immer häufiger geworden. Obwohl sich unsere Technologie im letzten Jahrhundert exponentiell entwickelt hat, hat sich an unserer Fähigkeit, die Auswirkungen solcher Krankheiten abzuwehren, nicht viel geändert. Deshalb ist es wichtig, die Dinge zu vermeiden, die wir kontrollieren können, wie z. B. die Ernährungsgewohnheiten, Mit ein paar kleinen Änderungen an Ihrer Ernährung können Sie ein gesünderes Leben führen und Ihr Risiko für diese Krankheiten verringern.

Gesunde Ernährung ist eines der besten Mittel, um Gesundheitsproblemen wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes und einigen Krebsarten vorzubeugen und sie zu kontrollieren.
Eine gesunde Ernährung hilft Ihnen, ein gesundes Gewicht zu halten. Sie hilft Ihnen auch, sich gut zu fühlen und mehr Energie zu haben.
Es gibt viele Diäten, die beim Abnehmen helfen können, aber wenn es darum geht, sich ein Leben lang gesund zu ernähren, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten:
- Essen Sie viel Obst und Gemüse. Es werden mindestens 5 Portionen pro Tag empfohlen. Versuchen Sie, jedes Mal eine andere Obst- oder Gemüsesorte zu wählen.
- Essen Sie weniger Salz und Zucker: nicht mehr als 6 g pro Tag für einen Erwachsenen (oder etwa 1 Teelöffel)
- Vermeiden Sie Lebensmittel mit Transfetten oder gehärteten Fetten wie frittierte Lebensmittel und Kekse
- Beschränken Sie den Verzehr von rotem Fleisch (Rind- oder Schweinefleisch) auf höchstens 3 Portionen pro Woche, d. h. etwa 300 g pro Woche. Wählen Sie nach Möglichkeit mageres Fleisch
- Begrenzen Sie den Verzehr von verarbeitetem Fleisch (wie Wurst oder Speck)
Gesundes Leben beginnt mit gesunder Ernährung.
Ein gesundes Leben beginnt mit einer gesunden Ernährung. Gesunde Ernährung bedeutet, gesund Lebensmitteln zu essen, die Ihnen die Nährstoffe liefern, die Sie brauchen, um gesund zu bleiben, sich gut zu fühlen und Energie zu haben., diesen Nährstoffen gehören viele Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und Mineralstoffe, die der Körper benötigt. Ernährung ist für jeden wichtig.
Eine gesunde Ernährung ist eines der besten Mittel, um Gesundheitsproblemen wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes und einigen Krebsarten vorzubeugen und sie zu kontrollieren. Eine gute Ernährung kann Ihnen auch helfen, Ihr Gewicht zu kontrollieren oder überflüssige Pfunde in der Schwangerschaft oder Stillzeit zu verlieren. Eine gesunde Ernährung kann Ihre Stimmung und Ihr Energielevel während des Tages verbessern.
Um sich gesund zu ernähren, müssen Sie nicht auf alle Lebensmittel verzichten, die Sie gerne essen. Der Schlüssel liegt in der Mäßigung: Genießen Sie alle Lebensmittel in kleinen Mengen, damit sie nicht zu einem Problem für Ihre Taille oder Ihre Gesundheit werden.
Die Vorteile einer gesunden Ernährung sind zahlreich und umfassen die folgenden:
- Verbesserte körperliche Gesundheit
- Geringeres Risiko für Herzkrankheiten
- Geringeres Risiko für Diabetes
- Senkung des Blutdrucks
- Verbesserte Cholesterinwerte
- Ein stärkeres Immunsystem
- Besserer Schlaf
Wie können Sie also von diesen Vorteilen profitieren? Bei einer gesunden Ernährung geht es darum, nährstoffreiche Lebensmittel zu genießen, die Ihren Körper mit Energie versorgen. Dazu müssen Sie Ihre Ernährung und Ihr Bewegungsprogramm planen, nährstoffreiche Lebensmittel einkaufen und dann gesunde Mahlzeiten zubereiten und genießen.
Gesunde Ernährung verhindert eine übermäßige Gewichtszunahme, was das Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfälle, Diabetes und bestimmte Krebsarten verringert.
- Gesunde Ernährung kann das Risiko von Herzkrankheiten, Schlaganfall, Diabetes und bestimmten Krebsarten verringern.
- Es ist wichtig, eine Vielzahl von Lebensmitteln zu essen, um alle Nährstoffe zu bekommen, die man braucht. Die richtige Menge an Lebensmitteln trägt auch dazu bei, ein gesundes Gewicht zu halten. Wer übergewichtig oder fettleibig ist, hat ein erhöhtes Risiko, an einer oder mehreren Krebsarten und anderen chronischen Krankheiten zu erkranken.
- Es ist jedoch nicht klar, ob dieser Zusammenhang auf die Fettleibigkeit selbst oder auf andere Faktoren zurückzuführen ist, die mit einer übermäßigen Gewichtszunahme einhergehen, wie schlechte Ernährung und Bewegungsmangel. Der Verzehr von Obst und Gemüse wird mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten und Krebs sowie mit einem niedrigeren Blutdruck in Verbindung gebracht (Hibbeln et al., 2007).
- Mehr als 90 Prozent der australischen Erwachsenen verzehren keine ausreichenden Mengen an Obst. Etwa zwei Drittel essen nicht genug Gemüse (NHMRC, 2009). Seit Jahrzehnten fordern die Gesundheitsbehörden die Menschen auf, mehr Obst und Gemüse zu essen, weil sie reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen sind – aber es gibt noch einen weiteren Grund: Mehrere groß angelegte Studien zeigen, dass Menschen, die viel Obst und Gemüse in ihrer Ernährung haben, tendenziell schlanker sind als diejenigen, die dies nicht tun.
Gesunde Ernährung verbessert Ihre Stimmung und Ihr Energieniveau. Sie hilft, Stress abzubauen. Es hilft auch, Ihre Familie zu einer gesunden Ernährung zu erziehen.
- Eine gesunde Ernährung gibt Ihnen mehr Energie. Eine Ernährung, die reich an Vollkornprodukten, Obst, Gemüse und fettarmen Milchprodukten ist und wenig gesättigte Fette und Cholesterin enthält, kann dazu beitragen, Ihren Blutdruck zu senken. Dies kann Ihr Risiko für Herzkrankheiten und Typ-2-Diabetes verringern und Ihr allgemeines emotionales Wohlbefinden steigern.
- Gesunde Ernährung hilft Ihnen, besser zu schlafen. Die richtige Menge an Schlaf kann für die Erhaltung der Gesundheit ebenso wichtig sein wie eine gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport. Ohne ausreichenden Schlaf ist es schwieriger, sich tagsüber zu konzentrieren, was das Lernen und Behalten von Informationen erschwert und zu Reizbarkeit und Müdigkeit führt.
- Gesundes Essen hilft Ihnen, besser zu denken! Der Verzehr gesunder Mahlzeiten ist ein wesentlicher Bestandteil der Aufrechterhaltung Ihrer Gesundheit während der Schulzeit – vor allem, wenn Sie irgendwann einmal ein Universitäts- oder Fachhochschulstudium in Betracht ziehen. Eine gesunde Ernährung wirkt sich nicht nur auf die körperliche, sondern auch auf die geistige Gesundheit aus:[9] Viele Studien haben gezeigt, dass Menschen, die sich regelmäßig gesund ernähren, bessere Noten erzielen als andere. Sie schneiden beispielsweise bei Tests wie Vokabeltests besser ab, weil ihr Gehirn schärfer ist, weil sie Lebensmittel zu sich genommen haben, die sie wach halten.[10] In jedem Alter bringen Kinder ihre schlechten Angewohnheiten von den Mittagstischen in der Schule mit nach Hause – stellen Sie sicher, dass bei Ihnen zu Hause frische Obstschalen statt Süßigkeiten schalen stehen, damit sie, wenn sie nach der Schule durch die Tür kommen und etwas zum Naschen suchen, eine große Auswahl haben!
Die Forschung hat gezeigt, dass Menschen, die sich gesund ernähren (Obst, Gemüse, mageres Eiweiß, Vollkornprodukte), sich eher bewegen und besser schlafen als Menschen, die Junkfood essen.
- Manchmal entscheiden wir uns für Junkfood statt für gesunde Ernährung, weil es billig ist. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass Menschen, die sich gesund ernähren (Obst, Gemüse, mageres Eiweiß, Vollkornprodukte), sich eher bewegen und besser schlafen als Menschen, die Junkfood essen. Es ist wichtig, ausgewogene Mahlzeiten zu essen, die alle Makro- und Mikronährstoffe enthalten, die der Körper braucht, um richtig zu funktionieren.
- Kohlenhydrate sind unsere wichtigste Energiequelle. Kohlenhydrate enthalten nämlich Glukose, die in unseren Blutkreislauf gelangt, damit unser Gehirn sie als Brennstoff nutzen kann. Aus diesem Grund sind die meisten Kohlenhydratquellen reich an Ballaststoffen und Vitaminen, z. B. Obst (Äpfel), Gemüse (Brokkoli) und Bohnen. Wenn wir nicht genügend Kohlenhydrate essen, um den Energiebedarf unseres Körpers zu decken, können wir aufgrund eines niedrigen Blutzuckerspiegels müde oder unkonzentriert sein. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu viele Kohlenhydrate essen, da diese im Körper als Fett gespeichert werden, wenn sie nicht verbrannt werden!
- Proteine sind für den Aufbau von Muskelmasse und die Erhaltung einer guten Gesundheit unerlässlich. Vor allem eiweißhaltige Lebensmittel wie Hühnerbrust enthalten weniger gesättigte Fette als andere tierische Produkte wie rotes Fleisch und versorgen uns daher mit Aminosäuren, ohne unnötige Kalorien aus gesättigten Fetten in die Ernährung einzubringen – das wäre klug, wenn Sie nicht nur abnehmen, sondern auch gleichzeitig Muskelmasse aufbauen wollen!
- Es ist auch erwähnenswert, dass pflanzliche Proteine einen zusätzlichen Vorteil gegenüber tierischen Proteinen haben: Antioxidantien, sogenannte Phytochemikalien! Diese Verbindungen können vor dem Wachstum von Krebszellen in Ihrem Körper schützen, indem sie Risikofaktoren wie einen hohen Cholesterinspiegel oder regelmäßiges Zigarettenrauchen reduzieren, denn es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass diese Dinge oft zusammen auftreten, wenn jemand täglich zu viel rotes Fleisch isst; das bedeutet, dass einige Arten von Proteinen tatsächlich die Entstehung von Krankheiten verhindern können, anstatt nur wegen ihres Nährwerts allein gegessen zu werden – denn diese Lebensmittel enthalten von Natur aus bereits andere nützliche Nährstoffe
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden.
- Lebensmittel versorgen unseren Körper mit Energie, Eiweiß, essenziellen Fetten, Vitaminen und Mineralien, damit er leben, wachsen und richtig funktionieren kann. Wir brauchen eine große Vielfalt an verschiedenen Lebensmitteln, um die richtige Menge an Nährstoffen für eine gute Gesundheit zu erhalten. Eine ausgewogene Ernährung ist eine Ernährung, die genügend Energie aus Lebensmitteln und Getränken liefert, um unseren Energiebedarf zu decken, ohne zu viele Kalorien oder zu viel gesättigte Fette oder Zucker zu enthalten.
- Eine ausgewogene Ernährung ist eine Ernährung, die genügend Energie aus Lebensmitteln und Getränken liefert, um unseren Energiebedarf zu decken, ohne zu viele Kalorien oder zu viel gesättigte Fette oder Zucker zu enthalten. Eine ausgewogene Ernährung sollte idealerweise mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag enthalten und die folgenden Nährstoffe liefern.
- Obst und Gemüse. Sie sind eine gute Quelle für Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Streben Sie fünf Portionen pro Tag an, wie von der 5-a-day-Kampagne empfohlen (nur Großbritannien).
- Stärkehaltige Lebensmittel wie Brot, Reis, Kartoffeln und Nudeln. Wählen Sie nach Möglichkeit ballaststoffreichere oder Vollkornsorten.
- Eiweißhaltige Lebensmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Eier und Hülsenfrüchte (wie Bohnen und Linsen).
- Molkereiprodukte wie Milch, Käse und Joghurt. Sie sind eine gute Eiweißquelle und enthalten außerdem Kalzium, das für gesunde Knochen benötigt wird.
- Zu diesen Nährstoffen gehören mehr Proteine, Kohlenhydrate und Fette sowie ein höherer Anteil an Wasser, Vitaminen und Mineralstoffen, die der Körper benötigt.
Nachteile einer gesunden Ernährung
Dies sind einige Nachteile einer gesunden Ernährung:
- Eine gesunde Ernährung ist teuer. Wenn man sich gesund ernähren will, muss man frische Lebensmittel kaufen, und das kann teuer werden. Die Preise für Obst und Gemüse sind im letzten Jahr um 7 % gestiegen. Außerdem kann eine gesunde Ernährung teurer sein als eine ungesunde, weil sie kein Junkfood oder Essen zum Mitnehmen enthält.
- Sie erfordert Zeit und Mühe bei der Planung und Zubereitung. Wenn Sie sich gesund ernähren wollen, müssen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus planen, damit sie nahrhaft und ausgewogen sind. Außerdem müssen Sie Ihre Mahlzeiten von Grund auf neu zubereiten, da verarbeitete Lebensmittel oft nicht nahrhaft sind oder einen hohen Anteil an Fett, Salz und Zucker enthalten. Das macht es schwierig für Menschen, die viel zu tun haben und nicht viel Zeit zum Kochen oder Einkaufen haben.
- Es ist nicht immer bequem – es kann länger dauern, als ein Tiefkühlgericht in der Mikrowelle aufzuwärmen. Es ist langweilig – vor allem, wenn Ihre Ernährung nur frisches Obst, Gemüse und Reis umfasst.
- Sie ist nicht immer gesund – bei manchen Diäten wird empfohlen, ganz auf Kohlenhydrate zu verzichten, was bedeutet, dass man auf wichtige Energiequellen wie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse verzichtet, die neben Kalorien auch Vitamine und Mineralstoffe liefern.
- Es ist schwierig, die richtigen Lebensmittel zu finden – viele Menschen wissen nicht, was eine ausgewogene Mahlzeit ausmacht.
Was ist gesunde Ernährung wirklich?
Bei einer gesunden Ernährung geht es nicht nur um die Lebensmittel, die Sie essen. Es geht auch darum, wann Sie sie essen und wie viel.
Denken Sie bei der Planung Ihrer Mahlzeiten an die 5 verschiedenen Lebensmittelgruppen:
- Obst und Gemüse
- Körner (wie Reis, Brot und Nudeln)
- Eiweiß (Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Eier, Bohnen, Nüsse/Samen)
- Molkereiprodukte (Milch und Milchprodukte wie Joghurt oder Käse)
- Öle und Fette
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Ihre Mahlzeit die richtige Kombination von Lebensmitteln aus diesen Lebensmittelgruppen enthält, damit Ihr Körper alle Nährstoffe erhält, die er für eine gute Gesundheit braucht – einschließlich Kalzium für starke Knochen und Zähne, Eiweiß für das Wachstum, Vitamin A und C für gesunde Augen, Vitamin B12 für ein gesundes Nervensystem, Eisen für die Bildung roter Blutkörperchen, Zink für die Bekämpfung von Infektionen, Ballaststoffe für eine gute Verdauung … und so vieles mehr!
Eine gesunde Ernährung ist wichtig für ein langes und Nachteile einer gesunden Ernährung
Dies sind einige Nachteile einer gesunden Ernährung:
- Eine gesunde Ernährung ist teuer. Wenn man sich gesund ernähren will, muss man frische Lebensmittel kaufen, und das kann teuer werden. Die Preise für Obst und Gemüse sind im letzten Jahr um 7 % gestiegen. Außerdem kann eine gesunde Ernährung teurer sein als eine ungesunde, weil sie kein Junkfood oder Essen zum Mitnehmen enthält.
- Sie erfordert Zeit und Mühe bei der Planung und Zubereitung. Wenn Sie sich gesund ernähren wollen, müssen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus planen, damit sie nahrhaft und ausgewogen sind. Außerdem müssen Sie Ihre Mahlzeiten von Grund auf neu zubereiten, da verarbeitete Lebensmittel oft nicht nahrhaft sind oder einen hohen Anteil an Fett, Salz und Zucker enthalten. Das macht es schwierig für Menschen, die viel zu tun haben und nicht viel Zeit zum Kochen oder Einkaufen haben.
- Es ist nicht immer bequem – es kann länger dauern, als ein Tiefkühlgericht in der Mikrowelle aufzuwärmen. Es ist langweilig – vor allem, wenn Ihre Ernährung nur frisches Obst, Gemüse und Reis umfasst.
- Sie ist nicht immer gesund – bei manchen Diäten wird empfohlen, ganz auf Kohlenhydrate zu verzichten, was bedeutet, dass man auf wichtige Energiequellen wie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse verzichtet, die neben Kalorien auch Vitamine und Mineralstoffe liefern.
- Es ist schwierig, die richtigen Lebensmittel zu finden – viele Menschen wissen nicht, was eine ausgewogene Mahlzeit ausmacht.
Wie verändert sich der Körper durch eine gesunde Ernährung?
Eine gesunde Ernährung kann viele verschiedene Auswirkungen auf den Körper haben. Hier sind einige davon:
- Gewichtsabnahme. Laut den National Institutes of Health kann eine gesunde Ernährung und ein Sportplan Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren und es zu halten. Um Gewicht zu verlieren, müssen die meisten Menschen neben einer kalorienreduzierten Ernährung sowohl Ausdauertraining als auch Widerstandstraining – wie das Heben von Gewichten – betreiben.
- Senkung von Cholesterin und Blutdruck. Die Pflege Ihres Herzens ist eines der besten Dinge, die Sie für sich selbst tun können. Eine gesunde Ernährung mit Gemüse, Obst und Vollkornprodukten kann den Cholesterinspiegel senken und damit das Risiko für Herzkrankheiten verringern, so der Harvard Health Publishing. Außerdem kann laut Harvard Health Publishing der Verzicht auf Salz in der Ernährung oder zumindest die Reduzierung des Salzkonsums den Blutdruck senken, da Natrium Wassereinlagerungen verursacht, die zu einer Versteifung der Blutgefäße und damit zu einem Anstieg des Blutdrucks führen.
- Das Risiko von Krebserkrankungen wie Brustkrebs, Darmkrebs und Prostatakrebs wird gesenkt. Nach Angaben von Healthline Media UK Ltd, gibt es Studien, die einen Zusammenhang zwischen ungesunder, fettreicher Ernährung und einem erhöhten Risiko für Darmkrebs festgestellt haben.
- Verringerung des Diabetesrisikos durch Senkung des Body-Mass-Index (BMI), indem weniger verarbeitete Lebensmittel und mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte gegessen werden.
- Verringerung des Alzheimer-Risikos durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind.
- Verringerung des Osteoporose-Risikos durch den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Kalziumgehalt.
- Verhinderung der Bildung von Nierensteinen durch Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts mit angemessenen Mengen an Kalzium aus Milchprodukten oder Nahrungsergänzungsmitteln (für diejenigen, die keine Milchprodukte essen).
Was ist gesunde Ernährung wirklich?
Bei einer gesunden Ernährung geht es nicht nur um die Lebensmittel, die Sie essen. Es geht auch darum, wann Sie sie essen und wie viel.
Denken Sie bei der Planung Ihrer Mahlzeiten an die 5 verschiedenen Lebensmittelgruppen:
- Obst und Gemüse
- Körner (wie Reis, Brot und Nudeln)
- Eiweiß (Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Eier, Bohnen, Nüsse/Samen)
- Molkereiprodukte (Milch und Milchprodukte wie Joghurt oder Käse)
- Öle und Fette
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Ihre Mahlzeit die richtige Kombination von Lebensmitteln aus diesen Lebensmittelgruppen enthält, damit Ihr Körper alle Nährstoffe erhält, die er für eine gute Gesundheit braucht – einschließlich Kalzium für starke Knochen und Zähne, Eiweiß für das Wachstum, Vitamin A und C für gesunde Augen, Vitamin B12 für ein gesundes Nervensystem, Eisen für die Bildung roter Blutkörperchen, Zink für die Bekämpfung von Infektionen, Ballaststoffe für eine gute Verdauung … und so vieles mehr!
Eine gesunde Ernährung ist wichtig für ein langes und glückliches Leben.
Wie sieht also eine gesunde Ernährung aus?
Es geht vor allem um das richtige Verhältnis von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten. Kohlenhydrate sind wichtig für die Energieversorgung und um Heißhunger auf Zucker zu vermeiden. Außerdem brauchen Sie Eiweiß für den Aufbau und die Reparatur Ihrer Muskeln, Hormone und Enzyme. Fette erfüllen ebenfalls eine Reihe wichtiger Aufgaben im Körper. Sie helfen bei der Aufnahme der Vitamine A, D, E und K aus der Nahrung in den Blutkreislauf – wenn Sie also nicht genug Fett essen, bekommen Sie nicht genug von diesen Vitaminen! Außerdem tragen sie dazu bei, die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, wenn es draußen kalt ist, sie schützen die Organe vor Verletzungen, indem sie sie im Inneren des Körpers abpolstern, und sie isolieren die Nerven, damit diese ohne Verzögerung Nachrichten durch den Körper schicken können.
Aber noch wichtiger als all das ist, wie gesund Sie sich fühlen, wenn Sie gesund essen. Eine gesunde Ernährung hilft uns, länger zu leben. Sie gibt uns mehr Energie, um unsere täglichen Aufgaben (und das Training im Fitnessstudio) zu bewältigen, ohne dass wir uns danach müde oder erschöpft fühlen. Aber sie wirkt sich auch auf unsere Stimmung aus: Menschen, die sich gesund und ausgewogen ernähren, leiden seltener an Depressionen als Menschen, die sich nicht gesund ernähren1 – so einfach ist das!
Wie sieht also eine gesunde Ernährung aus? Es geht vor allem um das richtige Verhältnis von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten. Kohlenhydrate sind wichtig für die Energieversorgung und um Heißhunger auf Zucker zu vermeiden. Außerdem brauchen Sie Eiweiß für den Aufbau und die Reparatur Ihrer Muskeln, Hormone und Enzyme. Fette erfüllen ebenfalls eine Reihe wichtiger Aufgaben im Körper. Sie helfen bei der Aufnahme der Vitamine A, D, E und K aus der Nahrung in den Blutkreislauf – wenn Sie also nicht genug Fett essen, bekommen Sie nicht genug von diesen Vitaminen! Außerdem tragen sie dazu bei, die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, wenn es draußen kalt ist, sie schützen die Organe vor Verletzungen, indem sie sie im Inneren des Körpers abpolstern, und sie isolieren die Nerven, damit diese ohne Verzögerung Nachrichten durch den Körper schicken können.

Aber noch wichtiger als all das ist, wie gesund Sie sich fühlen, wenn Sie gesund essen. Eine gesunde Ernährung hilft uns, länger zu leben. Sie gibt uns mehr Energie, um unsere täglichen Aufgaben (und das Training im Fitnessstudio) zu bewältigen, ohne dass wir uns danach müde oder erschöpft fühlen. Aber sie wirkt sich auch auf unsere Stimmung aus: Menschen, die sich gesund und ausgewogen ernähren, leiden seltener an Depressionen als Menschen, die sich nicht gesund ernähren1 – so einfach ist das!