Der Schutz der Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen kann eine Herausforderung sein. Am besten ist es zwar, sie ganz zu meiden, aber man muss sich trotzdem vor Überbelastung schützen, vor allem, wenn man sich im Freien aufhält. Zwei der wichtigsten Möglichkeiten, Ihre Haut zu schützen, sind:
- Das Tragen einer Sonnenbrille.
- Das Tragen eines Hutes.
Vom Trinken von viel Wasser bis zum täglichen Auftragen von Sonnenschutzmitteln – hier sind 10 einfache Möglichkeiten, Ihre Haut zu pflegen.

Hautpflege ist gar nicht so kompliziert.
Sie müssen Ihr hart verdientes Geld nicht für eine neue Gesichtsmaske, Gesichtsreiniger und Feuchtigkeitscreme ausgeben. Sie müssen sich nicht unters Messer legen, um jünger aussehende Haut zu bekommen. Es gibt viele Produkte, die Ihre Haut gesund und klar machen können, ohne Probleme zu verursachen oder Aufmerksamkeit zu erregen. Wer die einfachen Dinge, die er für die Pflege seiner Haut tun kann, ignoriert, wird immer älter und faltiger werden, mit dunklen Augenringen, trockenen, schuppigen Stellen an den Beinen, rauen Stellen auf der Stirn oder sogar kleinen, durch trockene Haut verursachten Wunden, der so genannten “Follikulitis”.
Hier sind einige Tipps, wie Sie kostenlos jünger aussehende Haut bekommen können:
Diese Tipps helfen Ihnen, einen schönen, gesunden Teint zu bekommen.
Bei der Vielzahl von Produkten auf dem Markt kann man schnell überfordert sein – ganz zu schweigen von den Kosten. Aber alles, was Sie brauchen, sind ein paar einfache Zutaten und Hilfsmittel, die Ihnen helfen, die schöne Haut zu bekommen, die Sie sich wünschen. Außerdem lernen Sie, wie Sie Ihre Haut proaktiv sauber, klar und gesund halten können.
Was braucht es also, damit Ihre Haut gut aussieht? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir erst einmal verstehen, warum die Haut mancher Menschen besser aussieht als die anderer. Ein wichtiger Punkt sind die Gene: Wenn Ihre Eltern eine makellose Haut haben, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß, dass auch Sie eine haben (wenn auch nicht in genau derselben Weise). Aber es gibt noch viele andere Faktoren, die sich auf die Qualität des Teints auswirken, z. B. die Ernährung, die Lebensgewohnheiten und die Belastung durch Umweltfaktoren wie Umweltverschmutzung. Auch wenn es schwierig ist, einige dieser Faktoren zu beeinflussen – z. B. ob Sie mit perfekten Poren geboren wurden oder nicht -, gibt es doch viele Dinge, die Sie jetzt tun können, um Ihren Teint sofort zu verbessern und gleichzeitig zu langfristigen Schönheitsergebnissen beizutragen.
1. Kennen Sie Ihren Hauttyp
Da wir alle unterschiedlich sind, kann es schwierig sein, den Hauttyp herauszufinden. Tatsächlich können die Auswirkungen Ihres Hauttyps auf Ihren Teint ziemlich ausgeprägt sein. Die vier verschiedenen Typen sind: trocken, fettig, gemischt und empfindlich. Ihr Hauttyp bestimmt, welche Art von Produkten Sie verwenden sollten (und welche nicht), und er trägt auch dazu bei, Ihre Akneanfälligkeit zu bestimmen.
Trockene Haut: Trockene Haut ist für viele Menschen auf der ganzen Welt ein weit verbreitetes Leiden; wenn Sie selbst darunter leiden, wissen Sie, wie trocken sie sich sogar mitten im Sommer anfühlen kann. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die unter trockener Haut leiden, brauchen Sie sich nicht überfordert zu fühlen, denn Ihr Körper reguliert seinen Feuchtigkeitsgehalt ganz gut selbst, ohne dass Sie oder ich viel dazu beitragen müssen. Ihr Haar wird sich nach dem Waschen mit warmem Wasser und einem Gesichtswasser mit adstringierenden Inhaltsstoffen wie Hamamelis und Aloe Vera wieder erholen. Wenn Sie jedoch nach dem Waschen mit kaltem Wasser und der Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln rote Flecken oder schuppige, abgestorbene Haut bekommen, ist es vielleicht an der Zeit, die Art der Reinigungsmittel und die Häufigkeit der Reinigung zu ändern.
Fettige Haut: Fettige Haut ist wahrscheinlich etwas, mit dem nur Menschen mit sehr fettigem Haar zu tun haben (oder diejenigen, die nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit leben). Es bedeutet nicht unbedingt, dass mit ihrer Kopfhaut etwas nicht stimmt, sondern dass sie einfach mehr Öl produzieren als andere Menschen, weil sie genetisch dazu veranlagt sind, mehr Talg (Öl) zu haben. Aber was mich betrifft, so habe ich normale bis trockene Haut! Zum Glück ist mein Teint ganz in Ordnung, denn ich scheine keine Ausbrüche oder Pickel zu bekommen, obwohl ich jeden Tag Make-up trage – was bedeutet, dass ich so lange Make-up tragen werde, bis meine Freundinnen mich darauf ansprechen, dass ich wie ein Waschbär aussehe, wenn ich Make-up auftrage (das sagen sie meistens
Wenn Sie Ihren Hauttyp nicht kennen, wird es Ihnen schwer fallen, ihn richtig zu pflegen.
Mit dem Wachstum der Hautpflegebranche haben die Hersteller erkannt, wie wichtig es ist, den Verbrauchern die richtigen Informationen zukommen zu lassen. Sie tun alles, was sie können, um Sie in die Geschäfte zu locken und ihre Verkaufszahlen zu steigern, und bieten eine Vielzahl von Produkten an, die auf Ihren Hauttyp zugeschnitten sind. Das Wichtigste, was Sie wissen müssen, ist, welchen Hauttyp Sie haben, denn so können Sie feststellen, welche Produkte für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet sind. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über einige gängige Hauttypen und die derzeit erhältlichen Produkte (und wo Sie sie finden können).
Es ist wichtig, herauszufinden, ob Sie fettige, trockene oder Mischhaut haben, bevor Sie versuchen, Akne zu behandeln oder Ihr Gesicht mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Es ist wichtig, herauszufinden, ob Sie fettige, trockene oder Mischhaut haben, bevor Sie versuchen, Akne zu behandeln oder Ihr Gesicht mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Wenn Sie fettige Haut haben:
- Verwenden Sie zwei- bis dreimal pro Woche eine Maske mit Tonerde – sie absorbiert überschüssiges Öl und tötet Bakterien ab, die Akne verursachen können. Sie können auch zweimal am Tag ein Adstringens verwenden, um die Ölproduktion zu reduzieren.
Wenn Sie trockene Haut haben:
- Wenn sich Ihre Haut straff anfühlt und schuppig aussieht, kann es sein, dass sie als Reaktion auf den Feuchtigkeitsmangel zu viel Talg produziert. Verwenden Sie einmal pro Woche ein Peeling und vergessen Sie nicht, jeden Morgen und Abend Ihre Feuchtigkeitscreme aufzutragen! Feuchtigkeitscremes, die für zu Akne neigende Haut entwickelt wurden, sind in der Regel zu abrasiv für trockene Haut. Wählen Sie stattdessen eine Creme für empfindliche Haut mit natürlichen Inhaltsstoffen, die den Bereich um Ihre Hautunreinheiten nicht reizt.
2. verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme, nachdem Sie Ihr Gesicht gewaschen haben
Ihre Haut ist leicht säurehaltig, daher ist es sehr wichtig, ihren natürlichen pH-Wert wiederherzustellen. Menschen mit fettiger Haut und Mischhaut sollten dazu ein alkoholfreies Gesichtswasser verwenden. Es spielt keine Rolle, ob Sie trockene oder empfindliche Haut haben; Sie können auch ein Gesichtswasser verwenden, bevor Sie eine Feuchtigkeitscreme auftragen. So kann Ihre Haut alle Nährstoffe aus der Feuchtigkeitscreme besser aufnehmen.
Feuchtigkeitscremes versorgen Ihr Gesicht mit Feuchtigkeit und verhindern eine Überproduktion von Talg, die zu Akne führen kann. Wenn Sie natürliche Produkte bevorzugen und empfindliche Haut haben, wählen Sie eine ölfreie Feuchtigkeitscreme mit Hyaluronsäure als Hauptbestandteil.
Feuchtigkeitscremes versorgen Ihr Gesicht mit Feuchtigkeit und verhindern eine Überproduktion von Talg, die zu Akne führen kann.
Feuchtigkeitscremes versorgen Ihr Gesicht mit Feuchtigkeit und verhindern eine Überproduktion von Talg, die zu Akne führen kann. Talg ist das wachsartige Öl, das von den Talgdrüsen der Haut abgesondert wird, die im Gesicht, auf der oberen Brust und auf dem Rücken besonders zahlreich vorhanden sind. Feuchtigkeitscreme bildet eine Schutzbarriere, die verhindert, dass Wasser aus der Haut verdunstet. Dadurch bleibt die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Überproduktion von Talg, der die Poren verstopfen und zu Akne führen kann, wird reduziert.
Achten Sie auf Feuchtigkeitscremes, die einen Lichtschutzfaktor von mindestens 20 enthalten, um die Haut vor UV-Strahlen zu schützen, wenn Sie sich tagsüber im Freien aufhalten, sowie auf Antioxidantien wie Vitamin C oder E, die vor freien Radikalen schützen, die Falten verursachen können. Feuchtigkeitscremes sind nicht nur für trockene Haut geeignet. Menschen mit fettiger Haut benötigen möglicherweise auch eine Feuchtigkeitscreme mit leichteren Inhaltsstoffen als die, die für trockene oder empfindliche Haut bestimmt sind.
Wenn Sie natürliche Produkte bevorzugen und empfindliche Haut haben, wählen Sie eine ölfreie Feuchtigkeitscreme mit Hyaluronsäure als Hauptbestandteil.
Wenn Sie natürliche Produkte bevorzugen und empfindliche Haut haben, wählen Sie eine ölfreie Feuchtigkeitscreme mit Hyaluronsäure als Hauptbestandteil. Hyaluronsäure ist ein sicherer, nicht reizender feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff, der auch für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet ist. Sie kann mehr als das 1.000-fache ihres Eigengewichts an Wasser anziehen und binden, wodurch die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird und gleichzeitig vor dem Austrocknen geschützt wird.
3. Waschen Sie Ihr Gesicht zweimal am Tag – morgens und abends
Das Waschen Ihres Gesichts hilft, die Poren zu öffnen und Unreinheiten, überschüssiges Öl und abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Waschen Sie Ihr Gesicht zweimal am Tag – morgens und abends.
- Waschen Sie Ihr Gesicht morgens, um getrockneten Schweiß, Schmutz und Öl zu entfernen, die sich über Nacht auf Ihrer Haut abgesetzt haben.
- Waschen Sie Ihr Gesicht am Abend, um Make-up-Reste, Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen, die sich im Laufe des Tages auf Ihrer Haut abgelagert haben könnten. Waschen Sie sich nicht öfter als zweimal am Tag, da dies die empfindliche Haut reizen kann[2]. X Forschungsquelle
Sie sollten Ihr Gesicht mindestens einmal morgens und einmal abends waschen, nachdem Sie Ihr Make-up entfernt haben.
- Waschen Sie Ihr Gesicht am Morgen, um Schmutz und Öl zu entfernen, die sich über Nacht angesammelt haben.
- Waschen Sie Ihr Gesicht vor dem Schlafengehen, um Make-up, Schmutz und Öl zu entfernen.
- Verwenden Sie warmes Wasser und ein sanftes Reinigungsmittel. Heißes Wasser wäscht die natürlichen Öle Ihrer Haut aus und kann dazu führen, dass sie sich trocken und gespannt anfühlt.
- Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel mit Salicylsäure oder Benzoylperoxid, die gegen Akne wirken. Massieren Sie das Reinigungsmittel etwa 20 Sekunden lang sanft in Ihre Haut ein und spülen Sie es dann gut ab. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schrubben oder jeden Tag ein Peeling zu verwenden – dies kann Ihre Haut reizen und weitere Ausbrüche verursachen.
Wenn Sie es jedoch zu oft waschen, kann dies zu einer erhöhten Talgproduktion und Austrocknung führen.
- Waschen Sie Ihr Gesicht nicht mehr als zweimal am Tag. Wenn Sie zu Ausbrüchen neigen, könnte es verlockend sein, Ihre Haut mit scharfen Reinigungsmitteln abzuschrubben. Wenn Sie sie jedoch zu oft waschen, kann dies zu einer erhöhten Talgproduktion und Austrocknung führen. Entscheiden Sie sich stattdessen für lauwarmes Wasser und ein sanftes Reinigungsmittel.
- Wenn Sie Ihr Gesicht waschen, trocknen Sie es sorgfältig mit einem sauberen Handtuch ab und tragen Sie dann eine Feuchtigkeitscreme auf. Wenn Sie trockene Haut haben, verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme, nachdem Sie Ihr Gesicht gewaschen haben, sowie morgens, bevor Sie Make-up oder Sonnenschutz auftragen. Wenn Sie fettige Haut haben, verwenden Sie eine ölfreie Feuchtigkeitscreme, die Ihre Ausbrüche nicht verschlimmert.
4. Schützen Sie sich vor der Sonne mit Sonnenschutzmitteln
Beim Kauf von Sonnenschutzmitteln ist es wichtig, das für Sie am besten geeignete Produkt zu finden und sich darüber im Klaren zu sein, welchen LSF-Wert Sie verwenden sollten. Je höher der Lichtschutzfaktor auf einem Sonnenschutzmittel ist, desto besser schützt es vor UV-Strahlung. Denken Sie auch daran, dass kein Sonnenschutzmittel 100 % der Strahlen davon abhalten kann, Ihre Haut zu erreichen – und wenn doch, ist es höchstwahrscheinlich nicht sicher zu verwenden. Sie sollten sich dreißig Minuten vor dem Verlassen des Hauses mit Sonnenschutzmittel eincremen, auch wenn Sie nur mit dem Auto fahren oder kurze Besorgungen machen (so lange dauert es, bis das Sonnenschutzmittel Ihre Haut zu schützen beginnt). Denken Sie daran, sich alle zwei Stunden neu einzucremen! Wenn Sie schwitzen oder schwimmen, muss der Sonnenschutz im Allgemeinen häufiger aufgetragen werden. Vergessen Sie auch Bereiche wie Ihre Lippen, Ohren und Ihren Hals nicht, denn diese Stellen werden leicht übersehen!
Sonnenschutzmittel schützen vor schädlichen UV-Strahlen, die Ihre Haut schädigen und Falten und dunkle Flecken verursachen können.
Sonnenschutzmittel schützen vor schädlichen UV-Strahlen, die Ihre Haut schädigen und Falten und dunkle Flecken verursachen können.
UV-Strahlung ist die Hauptursache für die Hautalterung. Fast 90 % der sichtbaren Veränderungen, die gemeinhin dem Altern zugeschrieben werden, werden durch die Sonne verursacht. Es gibt zwei Arten von UV-Strahlung: UVA und UVB. UVA-Strahlen haben eine längere Wellenlänge als UVB-Strahlen, was bedeutet, dass sie tiefer in die Dermis, die dickste Schicht unserer Haut, eindringen. Sie tragen zu Hauttrockenheit, Elastizitätsverlust, Falten und vorzeitiger Hautalterung bei und unterdrücken das Immunsystem. UVB-Strahlen haben eine kürzere Wellenlänge als UVA-Strahlen, d. h., sie dringen nicht so tief in unsere Haut ein, reichen aber immer noch tief genug, um Schäden in der Epidermis zu verursachen – was oft zu Sonnenbrand oder Bräunung führt (Sie sollten jedoch wissen, dass manche Menschen braun werden, ohne zu brennen). Sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Hautkrebs und tragen zur vorzeitigen Hautalterung bei, z. B. zu feinen Linien und Falten.