Aktuell

Physiotherapie hilft Menschen, ein Leben lang fit zu bleiben.

Physiotherapie

Physiotherapie kann bei einer Vielza

hl von Erkrankungen eingesetzt werden, darunter Arthritis, Sportverletzungen, Nervenverletzungen, Karpaltunnelsyndrom, Sehnenscheidenentzündung, Osteoporose, geriatrische, neurologische Probleme, Fruchtbarkeitsprobleme, Lupus, Menstruationsstörungen, Knochenbrüche, Belastungsinkontinenz und vieles mehr.
Man kann sich entweder zur Vorbeugung oder zur Schmerzlinderung therapieren lassen. Physiotherapeuten empfehlen in der Regel Aktivitäten wie Massagen, Übungen, Traktion, manuelle Lymphdrainage, Lasertherapie, Eis, Wärme, Elektrostimulation, Elektrosikation, Ultraschall und Trainingsprogramme. Sie können ihre Patienten auch an andere Fachärzte wie orthopädische Chirurgen, Sportmediziner, Neuromuskuloskelett- und Gefäßtherapeuten und Kinderärzte zur spezialisierten Behandlung überweisen.
Eine Stellenbeschreibung für Physiotherapie umfasst die folgenden 6 Kernaktivitäten: Muskelkontrolle und stabilität, Bewegungsumfang, Kraft, Koordination und Kraft. Dazu gehören nicht nur einfache Übungen, sondern auch Verfahren wie Balance, Traktion, Ultraschall, Elektrotherapie und kalte Kompressen. Diese Aufgaben fördern die Heilung und beugen Verletzungen vor.
Verletzungen werden verhindert, wenn Physiotherapeuten die Bedürfnisse eines Patienten richtig einschätzen und die Art der Behandlung bestimmen, die er basierend auf der Schwere seiner Verletzung benötigt.
Als Teil der Physiotherapie kann ein Therapeut einen Patienten durch eine Vielzahl von Übungen führen, die darauf abzielen, die Kraft zu steigern, die Flexibilität zu verbessern und Widerstand gegen Verletzungen aufzubauen. Dies kann in einer Klinik oder zu Hause erfolgen.
Er kann Dehnübungen, leichtes Ausdauer- oder Krafttraining oder Aerobic- oder Cardio-Übungen mit geringer Belastung empfehlen.

Physiotherapeuten lernen
Physiotherapeuten lernen

Physiotherapeuten lernen auch, Übungen durchzuführen, die die Mobilität verbessern. Übliche Übungen, die zur Verbesserung der Mobilität beitragen, sind Gehen, Flexibilitätsübungen und Bewegungsübungen. Einige Physiotherapiekliniken bieten Ergotherapie an, die Physiotherapeuten beibringt, wie Patienten ihre Unabhängigkeit wiedererlangen und ihre Gesundheit zurückgewinnen können. Diese Arten von Therapeuten werden als Funktionstherapeuten bezeichnet.
Die Schmerzen, die Menschen an ihren Gelenken und Knochen haben, können lähmend sein. Ein Physiotherapie-Job erfordert den Einsatz einer Vielzahl von Techniken, um Schmerzen zu lindern und weiteren Verletzungen vorzubeugen. Beispielsweise können Patienten während der Vorbereitung auf eine Operation oder eine Strahlentherapie während des Eingriffs oder später nach dessen Abschluss Schmerzen verspüren. Physiotherapeuten können Dehnübungen empfehlen, um die Schmerzen nach der Operation oder während der Genesung zu lindern.
Einige Physiotherapie-Übungen dauern in der Regel nur wenige Minuten, während andere sich über längere Zeiträume erstrecken können. Beispiele für diese Art von Übungen sind Übungen mit Widerstandsbändern, Gymnastikbällen, Stuhltraining, Fersenheben und Stretching.
Andere häufig verwendete Übungen sind Dehnungsübungen, um die Flexibilität und den Bewegungsumfang zu erhöhen. Beispiele für Dehnungen, die häufig in der Physiotherapie verwendet werden, sind Plantarfasziitis und Tennisarm.
Wenn Sie zu Ihrem ersten Physiotherapietermin gehen, sollten Sie daran denken, dass Sie den Therapeuten über eventuelle Verletzungen informieren müssen. Wenn Sie beispielsweise kürzlich einen Unfall hatten oder sich bei der Durchführung der Übungen unwohl fühlen, sollten Sie Ihren Therapeuten informieren. Sie sollten auch mitteilen, ob Sie zuvor eine Verletzung hatten und wie lange Sie sich nicht mehr auf den Beinen halten können. Normalerweise können Sie nach einem Eingriff nicht sofort mit dem Laufen beginnen, aber Sie sollten in der Lage sein, Ihre Distanz und Geschwindigkeit über einen bestimmten Zeitraum schrittweise zu steigern.

Physiotherapie hilft Menschen, ein Leben lang fit zu bleiben.

Entspannung

Eine anhaltende Stresssituation führt dazu, dass die Reserven unseres Körpers allmählich erschöpft sind, wodurch wir immer anfälliger für bestimmte Krankheiten werden. Wir können Stress wirklich als eine Reihe von unkontrollierten Reaktionen unseres Organismus auf jede Anforderung definieren, die sowohl in positiven als auch in negativen Situationen auftreten.
In diesen Situationen handelt der Körper, indem er eine Reihe von Notfallmechanismen aktiviert, die für das Überleben grundlegend sind, insbesondere in feindlichen Umgebungen.
Stress ist wirklich nichts anderes als ein Alarmzustand, eine ständige Anspannung, die unseren Körper zu Höchstleistungen zwingt und die schließlich irgendwo explodiert, normalerweise in Form einer Krankheit oder eines Gesundheitsproblems. Physiotherapie ist eine der besten Behandlungen, die wir in Zeiten von Stress anwenden können. Physiotherapeuten helfen ihren Patienten ausschließlich, sich zu entspannen, und sind stets bemüht, ein Gleichgewicht zwischen Geist und Körper zu erhalten.
Wenn eine Person unter psychischem Stress leidet, können körperliche Probleme wie Muskelkontrakturen, Migräne, Verdauungsprobleme, Geschwüre usw. werden parallel erscheinen. Andererseits kann aufgrund der wichtigen Verbindung zwischen den beiden Bereichen, wenn einer von ihnen verändert wird, auch von dem anderen geholfen werden. Das heißt, wenn eine Person eine psychische Störung hat, kann sie durch eine physikalische Therapie begünstigt werden.

Besserer Schlaf

Alle Studien und Untersuchungen haben gezeigt, dass es sehr empfehlenswert ist, durchschnittlich acht Stunden am Tag zu schlafen, um jung zu bleiben, aber was passiert, wenn wir viel mehr Zeit mit Schlafen verbringen? Wenn Sie keine angemessene Schlafroutine haben, besteht die Gefahr, dass Sie vorzeitig altern.
Die physikalische Therapie kann durch Hydrotherapie, Thermotherapie, Elektrotherapie oder Lymphdrainage helfen, Schlafstörungen vorzubeugen und ist somit eine „ideale“ Entspannungsmethode, insbesondere im Gesicht, am Kopf und am Hals.

Verbesserte Durchblutung

Physiotherapie fördert die richtige Durchblutung. Die meisten von uns benutzen viele Muskeln nicht richtig. Zudem verhindern falsche Körperhaltungen und enge Kleidung eine optimale Durchblutung. Physiotherapie verbessert die Durchblutung Ihres Körpers, was viele positive Ergebnisse bringt, darunter eine strahlende Haut und besseres Haar.
Wenn Sie unter schlechter Durchblutung leiden, bemerken Sie die ersten Auswirkungen in den Beinen. So beginnen Sie unter Schwellungen und müden Beinen zu leiden. Eine schlechte Durchblutung tritt auf, wenn die Gliedmaßen das Blut nicht richtig zum Herzen zurückpumpen können, da sie große Anstrengungen unternehmen müssen, indem sie gegen die Schwerkraft wirken. Es gibt verschiedene Behandlungen, die Ihr Physiotherapeut durchführen kann, um Ihnen zu helfen, Ihre Durchblutung zu verbessern.

Depressionen bekämpfen

Angst und Depression sind etwas, das immer häufiger vorkommt. Es gibt jedoch mehrere Behandlungen und Therapien, um sie zu behandeln. Physiotherapie kann sehr hilfreich sein, wenn Sie die Symptome dieser Erkrankungen lindern möchten. Physiotherapie und Massage helfen, Depressionen einzudämmen. Laut mehreren Studien vermittelt eine professionelle Massage, wie sie bei angeboten wird, ein Gefühl von Wohlbefinden, hilft Menschen, Depressionen zu reduzieren und ihre Fähigkeit zu verbessern, sich an positive Veränderungen im Leben anzupassen.
Mit jahreszeitlichen Veränderungen, insbesondere mit der Ankunft des Winters, ist es üblich, dass sich manche Menschen deprimiert oder traurig fühlen. Gelegentlich können diese Emotionen durch Depressionen verstärkt werden, insbesondere bei Menschen, die zuvor ein psychisches Trauma oder eine körperliche Krankheit erlitten haben. Wie können wir wissen, ob eine Person depressiv ist? Die charakteristischsten Symptome sind normalerweise Traurigkeit, der Wunsch, häufig zu weinen, nicht zu schlafen oder sich gut auszuruhen, negative und sich wiederholende Gedanken, Apathie, Mangel an Begeisterung und Motivation usw. Physiotherapie kann Ihnen helfen, Depressionen zu bekämpfen.

Herz-Kreislauf-Gesundheit

Physiotherapeutische Übungen helfen Ihnen, Muskeln zu dehnen und die kardiovaskuläre Fitness zu verbessern, zusammen mit Entspannungstechniken, um Muskelverspannungen und Angstzustände zu lösen. Im Gegensatz dazu hilft es Ihnen, Herzkrankheiten zu bekämpfen.

Bessere Fitness

Um jung zu bleiben, müssen Sie in guter Form sein und dafür müssen Sie einem Fitnessprogramm folgen. Routinemäßige Trainings- und Sportpraktiken erfordern jedoch eine gute körperliche Kondition. Verletzungen sind unerwünschte und unangenehme Auswirkungen in unserem Leben. Die Verletzung kann mit Schmerzen, Beschwerden und sogar der Unfähigkeit, das Training fortzusetzen, einhergehen. Physiotherapie kann eine große Hilfe sein, um Verletzungen zu bekämpfen und die Beweglichkeit und Fitness zu verbessern.

Hormonelles Gleichgewicht

Hormone arbeiten in einem komplexen System von eng miteinander verbundenen Beziehungen zusammen wie eine Symphonie in einem Orchester, wenn ein einzelnes Instrument verstimmt ist, funktioniert es nicht oder drängt sich anderen auf und kann die gesamte Präsentation gefährden. Hormone, die nicht fein ausbalanciert sind, führen zu einer suboptimalen Gesundheit unseres Körpers und damit zu einer Beeinträchtigung unserer Lebensqualität und zeigen eine Vielzahl von Symptomen an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
error: Content is protected !!

AdBlocks

Werbeblocker deaktivieren