
Schwangerschaftstests sind für Hunderttausende von Menschen jedes Jahr lebensrettend. Ihre Genauigkeit ist lebenswichtig und kann über Beziehungen, Karrieren und die Zukunft entscheiden.
Dank ihrer Zugänglichkeit sind sie zu unserer ersten Verteidigungslinie gegen die Ungewissheit geworden, die mit der Feststellung einer Schwangerschaft einhergeht. Wie häufig wird ein Schwangerschaftstest durchgeführt?
Schwangerschaftstests sind sehr beliebt geworden. Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass Sie schon einmal einen gemacht haben. Auch wenn sie nicht unbedingt das Mittel der Wahl sind, um herauszufinden, ob Sie schwanger sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie irgendwann in Ihrem Leben jemandem begegnen, der wissen will, ob er ein Kind bekommt oder nicht.
Und weil es nichts Schlimmeres gibt, als bei etwas so Ernstem (und Wertvollem) unsicher zu sein, lohnt es sich, alles über Schwangerschaftstests zu wissen, damit Sie einer Freundin helfen können, wenn es soweit ist.
Es gibt verschiedene Arten von Schwangerschaftstests.
- rezeptfrei erhältlich
- online erhältlich
- in der Arztpraxis erhältlich
- in der Apotheke erhältlich
- im Supermarkt erhältlich
- im Lebensmittelgeschäft erhältlich -Schwangerschaftstests sind im Supermarkt erhältlich
Es gibt viele verschiedene Arten von Schwangerschaftstests, und sie sind an verschiedenen Orten erhältlich.
- Freiverkäufliche Schwangerschaftstests sind in Apotheken oder Supermärkten erhältlich.
- Online: OTC-Schwangerschaftstests können über Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon gekauft werden.
- In der Arztpraxis: Viele Ärzte bieten kostenlose Schwangerschaftstests an, wenn Sie nicht versichert sind oder Medicaid in Anspruch nehmen; wenn Sie privat versichert sind, müssen Sie sich möglicherweise vor dem Test nach Zuzahlungen erkundigen. Einige Kliniken bieten auch kostengünstige Tests für Nichtversicherte an. Erkundigen Sie sich im Voraus, ob sie in Ihrer Region verfügbar sind, und beachten Sie, dass nicht alle Kliniken diese Dienste anbieten, also informieren Sie sich, bevor Sie losfahren!
Ein Schwangerschaftstest ist eine einfache Methode, um herauszufinden, ob Sie schwanger sind.
Ein Schwangerschaftstest ist eine einfache Methode, um herauszufinden, ob Sie schwanger sind. Sie brauchen nur einen dieser Tests anzuwenden, wenn Ihre Periode ausgeblieben ist und Sie glauben, dass Sie schwanger sein könnten.
Schwangerschaftstests können ein Hormon namens humanes Choriongonadotropin (HCG) in Ihrem Urin nachweisen, das vom Embryo nach der Befruchtung produziert wird.
Einige Schwangerschaftstests sind empfindlicher als andere.
- Schwangerschaftstests können eine Schwangerschaft erkennen, bevor sie sichtbar ist
- Empfindliche Schwangerschaftstests sind genauer als weniger empfindliche Tests
- Schwangerschaftstests sind teurer
- Schwangerschaftstests führen eher zu falsch-positiven Ergebnissen
- Empfindliche Schwangerschaftstests führen eher zu falsch-negativen Ergebnissen
Diese Tests sind genauer als weniger empfindliche Tests, aber sie können auch falsch-positive und falsch-negative Ergebnisse liefern.
Mit verschiedenen Methoden können Schwangerschaftstests die Hormonspiegel in humanem Choriongonadotropin (HCG) messen
Wenn Sie schwanger sind, wird das Hormon HCG von der Plazenta produziert. HCG-Spiegel sind in Urin, Blut und Speichel nachweisbar.
Wenn eine Frau nicht schwanger ist, ist dasselbe Hormon zwar vorhanden, aber in sehr geringen Mengen. Sobald jedoch eine Schwangerschaft eingetreten ist, kann HCG bereits eine Woche nach der Empfängnis in den Körperflüssigkeiten nachgewiesen werden (1).
Der HCG-Spiegel steigt im ersten Schwangerschaftsdrittel schnell an: Er verdoppelt sich alle 48 bis 72 Stunden nach der Einnistung (2).
Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie sich früh genug testen lassen – vor dieser rasanten Wachstumsphase – negative Ergebnisse erhalten können, obwohl Sie tatsächlich schwanger sind! Falsch-negative Ergebnisse sind bei Tests an den Tagen 8-19 nach der letzten Regelblutung üblich, da die meisten Frauen in dieser Zeit auch keine genauen Zahlen auf ihren Ovulationstests sehen (3).
Mit dem Fortschreiten der Schwangerschaft im zweiten und dritten Trimester verzögert sich die HCG-Produktion jedoch exponentiell; etwa ab der 20 Woche hat sie sich so weit verlangsamt, dass sie mit einem Heimstest ein genaues Ergebnis erzielen können, ohne sich machen zu müssen, dass sie sich Sorgen machen aufgrund eines ungenauen Timings falsch positive Ergebnisse erhalten.
Wenn Sie die Anweisungen nicht befolgen, erhalten Sie ungenaue Ergebnisse bei einem Schwangerschaftstest.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung.
- Machen Sie den Test zur richtigen Zeit.
- Verwenden Sie keine abgelaufenen Tests (dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen Blut- oder Urintest machen).
- Geben Sie die Tests nicht an andere Personen weiter – diese könnten andere Anweisungen haben als Sie und falsche Ergebnisse erhalten!
- Verwenden Sie keine Tests, die fallen gelassen oder extremen Temperaturen ausgesetzt wurden, da dies ihre Genauigkeit beeinträchtigen kann.
Können auch Schwangerschaften aufdecken, die nicht lebensfähig sind.
Schwangerschaftstests können Ihnen nicht sagen, ob Ihre Schwangerschaft lebensfähig ist. Der einzige Weg, um festzustellen, ob eine Schwangerschaft lebensfähig ist, ist eine Ultraschalluntersuchung, die jederzeit während des ersten Trimesters einer erfolgreichen Schwangerschaft durchgeführt werden kann.
Auch Eileiterschwangerschaften können mit einem Schwangerschaftstest nicht festgestellt werden, da sie mit Blut- oder Urintestverfahren nicht nachweisbar sind.
Eine Eileiterschwangerschaft liegt vor, wenn sich der Fötus an einer von zwei Stellen abnormal entwickelt: in den Eileitern oder in anderen Bereichen außerhalb der Gebärmutter (allgemein als Eileiterschwangerschaften bezeichnet).
In diesem Fall können diese Organe geschädigt werden, und es ist möglicherweise eine Notoperation erforderlich, um Ihr Leben zu retten.
Eine Mehrlingsschwangerschaft entsteht, wenn sich in Ihrer Gebärmutter nicht lebensfähige Gewebezellen befinden, anstatt sich während der Befruchtung aus Ihrer Ei- und Samenzelle zu einem Embryo zu entwickeln – mit anderen Worten, es handelt sich um ein abnormales Wachstum, das gar nicht erst hätte entstehen dürfen.
Der genaueste Weg, um herauszufinden, ob Sie schwanger sind oder nicht, ist, einen Arzt aufzusuchen.
Es gibt viele Möglichkeiten, um herauszufinden, ob Sie schwanger sind oder nicht. Einige davon sind
- Schwangerschaftstest
- Bluttest
- Ultraschalluntersuchung, um festzustellen, ob Sie schwanger sind.
- Eine körperliche Untersuchung beim Arzt, um festzustellen, ob Sie schwanger sind.
Wenn ein Schwangerschaftstest negativ ist, Sie aber trotzdem glauben, dass Sie schwanger sein könnten, können Sie nach ein paar Tagen einen weiteren Test machen oder Ihren Arzt um Rat fragen.
Was sollten Sie also tun, wenn ein Schwangerschaftstest negativ ist?
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann feststellen, ob ein Problem vorliegt oder nicht. Er kann Sie auch beraten und alle Fragen beantworten, die Sie zu einer zukünftigen Schwangerschaft haben.
Machen Sie nach ein paar Tagen einen weiteren Test. Wenn er immer noch negativ ist, versuchen Sie es nach weiteren drei Tagen (insgesamt 7) erneut.
Wenn auch dieser Test negativ ist, bedeutet das, dass Sie zwar höchstwahrscheinlich nicht schwanger sind, es aber in der Zukunft werden könnten. Sie können es dann erneut versuchen oder mit Ihrem Arzt darüber sprechen, was Sie als Nächstes erwartet!