Lavendelöl ist ein hervorragendes Mittel zur Entspannung und kann Ihnen helfen, schnell einzuschlafen.
Sie können Lavendelöl direkt auf die Haut auftragen, indem Sie es in die Schläfen und den Nacken einmassieren. Wenn Sie ätherische Öle jedoch nicht direkt auf Ihren Körper auftragen möchten (z. B. wenn sie empfindliche Haut reizen könnten), versuchen Sie stattdessen, sie in der Luft zu verteilen.
Versuchen Sie es mit einem Aromatherapie-Diffusor oder einer selbst hergestellten Aromatherapie-Ölmischung mit ätherischen Ölen aus Lavendel, Bergamotte, Rosmarin und Zedernholz.
Zucker einschränken
Zucker ist nicht gut für Sie. Es ist allgemein anerkannt, dass zu viel Zucker zu Gewichtszunahme, Diabetes und Herzkrankheiten führen kann. Aber wie viel Zucker ist zu viel? Und wie kann man Zucker vermeiden?
Zucker gibt es in vielen Formen: Haushaltszucker (Saccharose) und Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt sind zwei der häufigsten Quellen. Andere gängige Zuckerarten sind Glukose, Maltose und Laktose – alle auf der Basis von Rohr- oder Rübenzucker, im Gegensatz zu Fruchtzucker, der aus Früchten wie Äpfeln oder Bananen gewonnen wird. Alle Lebensmittel, die diese Zuckerarten enthalten, wirken sich negativ auf Ihre Gesundheit aus, wenn sie über einen längeren Zeitraum in zu großen Mengen verzehrt werden.
Der Schlüssel dazu ist Mäßigung: Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, dass Frauen nicht mehr als 25 Gramm (6 Teelöffel) pro Tag und Männer nicht mehr als 35 Gramm (9 Teelöffel) pro Tag zu sich nehmen sollten. Diese Empfehlungen wurden jedoch kritisiert, weil sie nicht eindeutig festlegen, welche Lebensmittel gänzlich vermieden werden sollten und welche nur gelegentlich während der Woche verzehrt werden sollten (dazu später mehr).
Bewegen Sie sich ausreichend
Bei körperlicher Betätigung werden Endorphine freigesetzt, das sind chemische Stoffe im Gehirn, die für ein gutes Gefühl sorgen. Endorphine tragen auch dazu bei, dass Sie nachts besser schlafen.
Bewegung hilft, den zirkadianen Rhythmus zu regulieren, indem sie die Körpertemperatur und die Herzfrequenz erhöht und so den Körper auf einen erholsamen Schlaf vorbereitet.
Regelmäßige Bewegung kann Ihnen helfen, schneller einzuschlafen, länger zu schlafen und ausgeruhter aufzuwachen. Versuchen Sie, sich jeden Tag mindestens 30 Minuten körperlich zu betätigen – und sei es nur ein flotter Spaziergang um den Block oder eine anregende Tanzrunde mit Ihrer Katze (allerdings nicht, ohne vorher mit uns zu sprechen).
Kamillentee trinken
Sie können auch Kamillentee trinken, um besser einschlafen zu können. Kamille ist eine natürliche Einschlafhilfe mit vielen Vorteilen, die Ihnen helfen kann, die Ruhe zu finden, die Sie brauchen, um den Tag gut zu beginnen.
Kamillentee wird seit Hunderten von Jahren als Einschlafhilfe verwendet und ist nach wie vor eines der beliebtesten Mittel zur Entspannung vor dem Schlafengehen.
Studien zeigen, dass Kamillentee beruhigende Eigenschaften hat und helfen kann, den Stresspegel zu senken, was ihn zur Behandlung von Schlaflosigkeit, Angstzuständen oder anderen Schlafstörungen wie dem Restless-Legs-Syndrom (RLS) geeignet macht.
Nehmen Sie ein Melatonin Präparat
Wenn es Ihnen wie vielen Menschen geht, ist Ihr Melatonin Spiegel wahrscheinlich niedrig. Melatonin ist ein Hormon in Ihrem Körper, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. Es kann Ihnen helfen, schneller einzuschlafen und besser zu schlafen. Sie können Melatonin rezeptfrei in den meisten Drogerien oder Reformhäusern kaufen.
Versuchen Sie jedoch nicht, einen zu niedrigen Melatonin Spiegel selbst zu diagnostizieren; sprechen Sie zunächst mit Ihrem Arzt über die Einnahme eines verschreibungspflichtigen Medikaments, falls erforderlich! Beachten Sie auch, dass die Einnahme von zu viel Melatonin zu Nebenwirkungen wie lebhaften Träumen oder Kopfschmerzen führen kann. Achten Sie also darauf, nicht mehr als 2 mg pro Tag einzunehmen (und stellen Sie sicher, dass es nicht gentechnisch verändert ist).
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie schnell einschlafen, die Nacht durchschlafen und Albträume vermeiden
Hier ist, was Sie tun sollten, um schnell einzuschlafen und die Nacht durchzuschlafen:
Vermeiden Sie zuckerhaltige Lebensmittel vor dem Schlafengehen.
Vermeiden Sie Alkohol und Koffein vor dem Schlafengehen.
Treiben Sie keinen Sport unmittelbar vor dem Schlafengehen, da dies den Erregungsgrad in Ihrem Gehirn und Körper erhöht. Versuchen Sie, zu einem früheren Zeitpunkt am Tag Sport zu treiben, anstatt direkt vor dem Schlafengehen.
Essen Sie mindestens zwei Stunden vor dem Zubettgehen eine leichte, kohlenhydratarme Mahlzeit (z. B. etwas Obst, Joghurt). Wenn dies aus terminlichen oder anderen Gründen nicht möglich ist, versuchen Sie, statt einer vollen Mahlzeit etwas Kleines wie Nüsse zu essen; dies verringert die Wahrscheinlichkeit einer Verdauungsstörung später im Schlafzyklus, wenn die Verdauung wieder einsetzt, nachdem sie durch die Nahrungsaufnahme während der Verdauungszeit verlangsamt wurde). Essen Sie nichts mit künstlichen Süß- oder Konservierungsstoffen wie MSG (Mononatriumglutamat) oder Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt, die den Wachheitsgrad nach dem Verzehr erhöhen können; diese Stoffe können es uns rundum schwerer machen, vor allem wenn sie vorher konsumiert wurden!