GesundheitHeilkräuter

Schröpfen wie funktioniert

Was bedeutet Schröpfen?

Was bedeutet Schröpfen?

Schröpfen ist eine uralte Heiltechnik der traditionellen chinesischen Medizin, bei der erhitzte Schröpfköpfe aus Glas auf den Körper gesetzt werden. Die Schröpfköpfe erzeugen einen Sog, der Blut und Giftstoffe an die Oberfläche der Haut und des Bindegewebes saugt. Es ist eine Alternative zur Akupunktur und wird zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter Rücken- und Nackenschmerzen, Arthritis, Verdauungsstörungen und Migräne.

Die wichtigsten Fälle, die durch Schröpfen behandelt werden können

Das Schröpfen wird seit Tausenden von Jahren zur Behandlung der folgenden Beschwerden eingesetzt und ist bei den meisten wirksam:

  • Rückenschmerzen
  • Muskelschmerzen
  • Migräne
  • Hautprobleme (Akne, Ekzeme)
  • Erkältungen und Grippe
  • Müdigkeit / stressbedingte Gesundheitsprobleme
  • Hypertonie (Bluthochdruck)
  • Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen)
  • Rheumatismus (Gelenk- und Muskelschmerzen)
  • Asthma
  • Bronchitis
  • Angstzustände/Depressionen
  • Schlaflosigkeit

Arten des Schröpfens

Trockenes Schröpfen

Wie der Name schon sagt, ist das trockene Schröpfen eine Art der Schröpftherapie, bei der Schröpfköpfe auf die Haut gesetzt werden, ohne dass eine Flüssigkeit verwendet wird. Durch den Sog, den die Schröpfköpfe erzeugen, wird die Haut in die Schröpfköpfe hineingezogen, was die Durchblutung in dem betreffenden Bereich fördern kann.

Nasses Schröpfen

Das nasse Schröpfen ist eine weitere beliebte Form dieser Therapie. Beim nassen Schröpfen macht Ihr Arzt zunächst einen kleinen Einschnitt in Ihre Haut und platziert einen Schröpfkopf darüber. Dadurch kann das gestaute Blut unter der Haut entweichen, was Schmerzen und Schwellungen lindern kann.

Ihr Therapeut kann dann einen Teil des Blutes zur Analyse auffangen oder es entsorgen. Vor dem Verbinden der betroffenen Stelle trägt er ein Desinfektionsmittel auf, um Infektionen zu vermeiden.

Magnetfeldtherapie (magnetisches Schröpfen)

Bei der Magnetfeldtherapie (Magnetotherapie) werden Magnete eingesetzt, um bestimmte Körperbereiche zu stimulieren oder Schmerzen bei bestimmten chronischen Erkrankungen wie Fibromyalgie und Depressionen zu lindern.

Vorteile des Schröpfens

  • Sie ist eine beliebte und wirksame Behandlung. Die Schröpftherapie ist eine der beliebtesten Massagebehandlungen, weil sie sich gut anfühlt und nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Menschen berichten auch, dass sie sich nach der Schröpftherapie besser fühlen, so dass sie diese therapeutische Maßnahme immer wieder in Anspruch nehmen.
  • Sie ist einfach durchzuführen. Für viele Menschen ist das Schröpfen so einfach, dass sie es selbst zu Hause durchführen können, nachdem sie es von ihrem Therapeuten gelernt oder sich Videos im Internet angesehen haben.
  • Es ist kostengünstig. Schröpfen kostet weniger als andere Behandlungsformen wie Akupunktur und Biofreeze, so dass es als Dauerbehandlung eingesetzt werden kann und nicht nur, wenn die Schmerzen unerträglich werden.
  • Es ist relativ sicher. In den Händen einer qualifizierten Fachkraft birgt die Schröpftherapie im Vergleich zu anderen therapeutischen Eingriffen wie verschreibungspflichtigen Medikamenten oder invasiven Operationen nur wenige Risiken. Allerdings gibt es in diesem Punkt einige Vorbehalte, da verschiedene Arten von Schröpfköpfen unterschiedliche Verletzungen hervorrufen können, die ich weiter unten im Abschnitt über die Nachteile der Schröpftherapie genauer beschreiben werde.

ich habe sie hier nur zum Ausgleich aufgelistet, aber machen Sie sich keine allzu großen Gedanken darüber, denn es ist unwahrscheinlich, dass Ihnen etwas passiert, wenn Sie sich von jemandem behandeln lassen, der weiß, was er tut (was wahrscheinlich in mehr als 99 % der Fälle der Fall sein wird). * Sie ist für alle Altersgruppen geeignet * Sie kann in Verbindung mit anderen Therapien angewendet werden * Sie ist sowohl für akute als auch für chronische Fälle geeignet.

Nachteile des Schröpfens

Die Schröpftherapie hat für die Patienten mehrere Nachteile. Zum einen kann sie Hautinfektionen verursachen. Eine weitere mögliche Nebenwirkung der Therapie ist die Narbenbildung der Haut, wenn größere Schröpfköpfe nicht richtig platziert werden.

Wird das Schröpfen bei sehr hohen Temperaturen durchgeführt, kann es auch zu Hautverbrennungen kommen, die zu Narbenbildung oder Hyperpigmentierung führen können, wenn der Therapeut eine Alkohollampe verwendet (die heißer brennt als ein in Alkohol getränkter Wattebausch), um den Schröpfkopf zu erhitzen und vor der Anwendung zu sterilisieren, anstatt ein Alkoholpad zu verwenden, wie es von vielen Therapeuten empfohlen wird. Hyperpigmentierung tritt häufiger bei Menschen mit dunkleren Hauttypen auf.

Das Schröpfen kann auch vorübergehende Flecken hinterlassen, die zwischen einer Woche und mehreren Monaten andauern können und manchmal mit Blutergüssen verwechselt werden, aber sie verursachen keine Schmerzen oder Unannehmlichkeiten. Es ist zu beachten, dass diese Art der Behandlung Akne-Schübe auslösen kann, insbesondere bei Menschen mit einer Vorgeschichte von Akne.

In einigen Fällen führt die Schröpfbehandlung zu einer Hautverfärbung, der so genannten Ekchymose, bei der sich das Blut unter der Haut ansammelt und violette Blutergüsse verursacht; diese verschwinden in der Regel nach ein bis zwei Wochen.

Da die Behandler häufig bei mehreren Patienten die gleichen Becher verwenden (es sei denn, es werden Einwegbecher benutzt), besteht außerdem die Gefahr, dass sie durch unsaubere Geräte Infektionen von Patient zu Patient übertragen, darunter Herpes-simplex-Viren und Mykobakterium fortuitum (eine schnell wachsende Mykobakterie, die Knötchen und Abszesse verursacht).

Wenn ein Behandler keine sterilen Instrumente wie Einwegbecher verwendet und jeden Becher zwischen den Behandlungen jedes Patienten mit sterilisiertem Wasser reinigt, besteht das Risiko einer Kreuzkontamination/Infektion durch durch Blut übertragbare Krankheitserreger.

Schröpfen Wirkung abnehmen

Schröpfen hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von Erkältungen, Husten und Lungenkrankheiten. Schröpfen wird bei der Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt. Schröpfen wird zur Behandlung von Magenschmerzen, Bauchschmerzen und Schmerzen im unteren Rückenbereich eingesetzt. Darüber hinaus ist Schröpfen auch wirksam bei Schlaflosigkeit, Stress und Angstzuständen, chronischem Müdigkeitssyndrom und Gewichtsabnahmeproblemen.Schröpfen hilft bei allen Arten von Hautproblemen. Besonders wirksam ist es bei Ekzemen oder anderen Hautallergien. Außerdem können durch Schröpfen Dehnungsstreifen korrigiert werden, die durch eine Schwangerschaft oder eine plötzliche Gewichtsabnahme oder -zunahme verursacht werden können.

Diese Art der Therapie fördert die Durchblutung des Bereichs, auf den sie angewendet wird. Dadurch wird die Durchblutung des betroffenen Bereichs erhöht, indem die lokale Blutzirkulation in diesem Teil des Körpers gesteigert wird (was Schwellungen reduziert) und Muskelschmerzen gelindert werden, die mit einer verminderten Durchblutung des betroffenen Bereichs einhergehen.

Schröpfen ist eine Therapie für viele Krankheiten

Diese Therapie wird Hijama-Schröpfen genannt. Bei dieser medizinischen Behandlung wird der Schröpfkopf durch einen Schnitt oder ein Loch in der Haut aufgesetzt und dann abgesaugt. Das Vakuum wird durch das Verbrennen von Butan erzeugt. Diese Behandlungsmethode hat sich bei vielen Beschwerden und Krankheiten als sehr nützlich erwiesen, darunter:

  • Erkältung, Fieber und Grippe
  • Gelbsucht
  • Arthritis, Migräne und andere Kopfschmerzen, Gesichtslähmung (Bellsche Lähmung)
  • Ekzeme, Akne und andere Hautprobleme
  • Hoher Blutdruck
  • Cellulite, Abnehmen (mit dem Ziel, den Appetit zu reduzieren)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
error: Content is protected !!

AdBlocks

Werbeblocker deaktivieren