Inhalte Verbergen
Was bedeutet das prämenstruelle Syndrom (PMS) für Frauen?
Obwohl die genaue Ursache von PMS noch nicht bekannt ist, geht man davon aus, dass es mit einer Veränderung des Hormonspiegels während des Menstruationszyklus zusammenhängt. Die hormonellen Veränderungen wirken sich auf chemische Substanzen im Gehirn aus, die als Neurotransmitter bezeichnet werden und Stimmung, Schlaf und Appetit steuern.
PMS-Symptome treten in der Regel 7 bis 10 Tage vor der Periode auf. Die Symptome verschwinden mit dem Einsetzen der Periode und nehmen vorübergehend ab, so dass Sie in dieser Phase auf sich selbst aufpassen müssen.
Symptome der Menstruation bei Frauen ?
- Akne
- Ausbrüche
- Schwellungen
- Krämpfe
- Gereiztheit
- Müdigkeit
- Blähungen
- Rückenschmerzen
- Verspannungen in der Brust
- Kopfschmerzen und Migräne
- Ängstlichkeit und Reizbarkeit
- Depressionen
Bewältigung: Führen Sie ein Tagebuch, versuchen Sie es mit leichten Übungen, ruhen Sie sich gut aus.
Wie viele Tage vor der Periode haben Sie PMS?
Häufig wird angenommen, dass Frauen ein paar Tage vor Beginn ihrer Periode PMS haben, aber das stimmt nicht. Manche Frauen haben nur einige Stunden lang PMS-Symptome, während andere bis zu einigen Wochen lang PMS haben können. Es gibt keine feste Zeitspanne, in der man PMS haben muss!
Wann ist PMS am schlimmsten?
In welchem Alter ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass Frauen unter PMS leiden?
Früher glaubten die Ärzte, dass PMS nur bei jungen Frauen in den 20er und 30er Jahren auftritt. Neuere Studien zeigen jedoch, dass es in jedem Alter auftreten kann. Frauen, die bereits Kinder haben, stellen möglicherweise fest, dass sie während der Schwangerschaft oder nach der Menopause seltener an PMS leiden.
Bei Frauen mit prämenstrueller Dysphorie (PMDD) treten die Symptome der Depression häufig auch zu anderen Zeiten des Monats auf.
Wichtige Tipps während des Menstruationszyklus?

Während Ihres Menstruationszyklus ist es wichtiger denn je, dass Sie das Beste aus dieser besonderen Zeit in Ihrem Leben machen. Zum Glück gibt es viele einfache Veränderungen, die Sie vornehmen können, um Ihre Periode zu verlängern und Ihre Gesundheit während dieser wichtigen Zeit zu erhalten. Die folgenden Tipps helfen Ihnen nicht nur, besser zu schlafen – was der wichtigste Faktor ist, wenn es um Schmerzen und Unwohlsein geht -, sondern auch andere Symptome wie Krämpfe und Kopfschmerzen zu lindern.
- Genügend Schlaf: Guter Schlaf trägt nicht nur zur allgemeinen Gesundheit und Schmerzlinderung bei, sondern hilft auch, Stress abzubauen, der einen Teufelskreis aus Angst und Schmerzen auslösen kann. Achten Sie darauf, dass Sie mindestens acht Stunden pro Nacht schlafen – wenn möglich sogar bis zu zehn -, um Muskelverspannungen und Krämpfen im Schlaf vorzubeugen. Achten Sie auch auf nächtliches Erwachen, denn das kann in manchen Fällen zu starken Schmerzen führen, vor allem wenn Sie zu Migräne oder anderen Formen von Kopfschmerzen neigen.
- Hydrate: Sie denken vielleicht nicht an Wasser als Medizin, aber laut Dr. Norman Rosenthal in seinem Buch Take Charge! Total Health Makeover ist Wasser für jede Zelle in Ihrem Körper unerlässlich, weil es hilft, Giftstoffe durch die Urinproduktion, das Schwitzen (selbst eine weitere Form der Entgiftung) und die Spülung durch die Hautporen sowie durch Augen, Nase und Ohren aus dem Körper zu spülen, ohne dass Sie dabei ins Schwitzen kommen! Als Flüssigkeitsreiniger für jede Zelle in Ihrem Körper sollten Sie täglich für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgen, damit jede Zelle zwischen den Perioden (und sogar währenddessen) genügend Flüssigkeit für die ordnungsgemäße Wartung und den Abtransport von Abfallstoffen hat.
- Seien Sie aktiv: Bewegung ist der Schlüssel zur Linderung von Menstruationsbeschwerden, denn sie verbessert die Durchblutung, indem sie frisches Blut dorthin bringt, wo es am meisten gebraucht wird – in Ihre Muskeln! Laut dem ehemaligen Leiter der Sportmedizin am Columbia University Medical Center, Dr. Ron Rotunda, leiden Frauen, die regelmäßig Sport treiben, weitaus seltener unter Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen während der Menstruation als Frauen, die ganz auf Sport verzichten. Sie müssen nicht intensiv trainieren
Wie kann man Menstruationsschmerzen lindern?

- Nehmen Sie ein warmes Bad. Das hilft, die Muskeln zu entspannen und die Krämpfe zu lösen. Wenn Sie möchten, können Sie dem Wasser ein paar Tropfen Lavendelöl hinzufügen. Das hilft Ihnen, sich zu entspannen und die Krämpfe zu lindern.
- Legen Sie ein Heizkissen oder eine Wärmflasche auf Ihren Unterleib, um Menstruationsschmerzen zu lindern.
- Machen Sie Gymnastik oder Dehnübungen, um Spannungen in Bauch, Oberschenkeln und Gesäß abzubauen.
- Lassen Sie sich von einer anderen Person massieren oder massieren Sie sich selbst vor dem Schlafengehen mit ätherischen Ölen wie Lavendelöl auf dem unteren Rücken, dem Bauch, den Oberschenkeln und dem Gesäß, um Menstruationsschmerzen und Verspannungen zu lindern.
- Nehmen Sie ein rezeptfreies Schmerzmittel wie Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve) oder Acetaminophen (Tylenol). Sie können diese Mittel gleich bei den ersten Anzeichen von Menstruationsschmerzen einnehmen, damit sie sich später während der Periode nicht verschlimmern. Achten Sie darauf, dass Sie sie genau nach den Anweisungen auf dem Etikett des Produkts einnehmen, um eine sichere Anwendung und maximale Schmerzlinderung zu gewährleisten.
- Versuchen Sie es mit natürlichen Mitteln, wie dem Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Vitamin B1 sind, wie Vollkornprodukte, Bohnen und Sonnenblumenkerne, denn es hat sich gezeigt, dass Vitamin B1 die Menstruationsschmerzen während der Menstruation lindert, wenn es regelmäßig über den Monat verteilt eingenommen wird, bevor die Menstruation wieder einsetzt. Vitamin-C-reiche Lebensmittel sind auch dafür bekannt, dass sie bei PMS-Symptomen wie Blähungen helfen, weil sie den Östrogenspiegel erhöhen, was zu weniger Wassereinlagerungen führt, die Blähungen im Unterleib verursachen; einige Beispiele sind unter anderem Kiwis und Orangen!
PMS, das Prämenstruelle Syndrom (PMS), ist eine komplexe Reihe von emotionalen, mentalen und körperlichen Symptomen, die bei Frauen zwischen dem Eisprung und dem Beginn der Menstruation auftreten.
Erklärung von PMS
Diskussion der Symptome und Ursachen
Krämpfe, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, etc. (Symptome)
Ungleichgewicht der Hormone, Veränderungen des Serotoninspiegels usw. (Ursachen)
Trinken Sie täglich viel Wasser. Dehydrierung kann alle Symptome von PMS verschlimmern.